Bitte nutzen Sie zunächst die Test-Version des Plugins bestenfalls auf einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Plugin in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme und den eingesetzten Plugins reibungslos funktioniert.
Installieren Sie das Plugin vorzugsweise in einer Testumgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation des Plugins in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops machen, da es bei der Neu-Installation von Plugins stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Nachdem Sie die Testversion des Plugins über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie das Plugin aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie das Plugin über den Plugin Manager installieren. Diesen erreichen Sie im Backend unter „Einstellungen“ > „Plugin Manager“.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Plugin nach der Installation einrichten können.
Sobald Sie das Plugin installiert haben, aktivieren Sie das Plugin über den Plugin Manager. Erst dann sollten Sie die Plugin-Einstellungen vornehmen.
Nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung des Plugins finden Sie im Backend-Menü unter „Marketing“ einen neuen Untermenüpunkt: „Gutscheine für Gratisartikel“. Hier können Sie durch Klick auf „Gutschein hinzufügen“ rechts oben einen neuen Gutschein hinzufügen. Geben Sie hierfür zunächst eine Gutscheinbeschreibung, den gewünschten Gutscheincode sowie die Artikelnummer des Gratisartikels ein. Im Anschluss daran klicken Sie auf „Gutschein hinzufügen“. Wurde der Gutschein erfolgreich hinzugefügt, taucht dieser in der Übersicht auf. Dort können Sie dann auch weitere Eigenschaften für den Gutschein festlegen.
Um einen angelegten Gutschein zu bearbeiten, klicken Sie im Backend-Menü unter „Marketing“ auf den Untermenüpunkt „Gutscheine für Gratisartikel“. In der Übersicht sehen Sie dann die von Ihnen angelegten Gutscheine für Gratisartikel. Falls Sie einen neuen Gutschein hinzufügen möchten, folgen Sie den Ausführungen aus Schritt (3) dieser Anleitung. Bereits angelegte Gutscheine sehen Sie in der Übersicht. Klicken Sie hier auf den gewünschten Gutschein, um diesen zu bearbeiten. Die folgenden Einstellungen können Sie für die Gutscheine festlegen: Beschreibung, Gratisartikel (Artikelnummer), Gutscheinoptionen, Gültigkeit, Brutto/Netto. Sobald Sie die gewünschten Plugin-Einstellungen gesetzt haben, klicken Sie auf „Änderungen speichern“, damit die Änderungen für den jeweiligen Gutschein übernommen werden. Bitte tragen Sie bei dem Gutscheincode den Code ein, welchen Ihre Kunden eingeben müssen, um den Gratisartikel zu erhalten. Hier können Sie einen Wert wie z. B. „getfreeitem“, „gratisartikel“, „xmasspecial“ usw. eingeben. Dieser Code kann nachträglich nicht mehr geändert werden. Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Preis und/oder den Steuerbetrag eines gesetzten Gratisartikels nachträglich ändern, müssen Sie den zugehörigen Gutschein für den Gratisartikel im Bereich „Marketing“ unter „Gutscheine für Gratisartikel“ in der „Übersicht“ mit „Änderungen speichern“ erneut abspeichern. Um einen angelegten Gutschein zu bearbeiten, klicken Sie im Backend-Menü unter „Marketing“ auf den Untermenüpunkt „Gutscheine für Gratisartikel“. Sie sehen dann alle von Ihnen angelegten Gutscheine für Gratisartikel in der Übersicht. Klicken Sie auf den gewünschten Gutschein, um diesen zu bearbeiten. Beim neuen Hinzufügen eines Gutscheins sind standardmäßig die folgenden Eigenschaften festgelegt: Anzahl der Gutscheine: 100, Mindestumsatz: 1. Die standardmäßig gesetzten Einstellungen können Sie nach dem Hinzufügen eines Gutscheins bearbeiten. Bitte achten Sie darauf, dass Sie diese Gutschein-Eigenschaften stets in dem vom Plugin bereitgestellten Einstellungsmöglichkeiten anpassen. Falls es für Sie notwendig ist bestimmte Anpassungen im Gutschein selbst vorzunehmen, beachten Sie, dass Sie die folgenden Eigenschaften keinesfalls ändern, da das Plugin ansonsten nicht richtig funktioniert: Gutscheincode Modus (Allgemein) - wird vom Plugin automatisch festgelegt. Abzug (Absolut) - wird vom Plugin automatisch festgelegt.Bestellnummer: Die Bestellnummer muss dem Code entsprechen. Code: Dieser sollte unbedingt nur über die Plugin-Einstellungen geändert werden.
Bei allen unseren Bemühungen kann es in Ihrer Live-Umgebung zu Problemen kommen, weil das verwendete Theme Ihres Shops oder eingesetzte Plugins, ebenso in den Bestellprozess eingreifen. Sie sollten daher unbedingt nach der Einrichtung einen Test zur Funktionalität durchführen, um sicherzustellen, dass das Plugin wie gewünscht funktioniert. Bei Problemen oder Fragen schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an [email protected].
Hier können Sie eine Beschreibung zur besseren Identifikation des Gutscheins hinterlegen. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn Sie mehrere Gutscheine für Gratisartikel anlegen.
Tragen Sie hier die Artikelnummer des Artikels, welcher gratis angeboten werden soll, ein. Dies kann ein Artikel sein, der sich bereits in Ihrem Shop befindet oder alternativ ein Artikel, denn Sie extra für diesen Zweck angelegt haben. Es sollte sich um einen einfachen Artikel (ohne Varianten) handeln. Wenn Sie den Artikel aus Ihrem Shop mit der Artikelnummer „SW0001“ als Gratisartikel für den Gutschein nehmen möchten, müssen Sie in dieses Feld die Artikelnummer „SW0001“ eintragen. Achten Sie darauf, dass der Artikel auch die gewünschten Eigenschaften besitzt (Lagerbestand, Abverkauf usw.) und es sich um einen einfachen Artikel (keinen Variantenartikel) handelt. Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Preis und/oder den Steuerbetrag eines gesetzten Gratisartikels nachträglich ändern, müssen Sie den zugehörigen Gutschein für den Gratisartikel im Bereich „Marketing“ unter „Gutscheine für Gratisartikel“ in der „Übersicht“ mit „Änderungen speichern“ erneut abspeichern.
Geben Sie dem Gutschein die gewünschten Eigenschaften, indem Sie hier die Anzahl der Gutscheine, den nötigen Mindestumsatz für die Einlösung des Gutscheins eintragen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie diese Gutschein-Eigenschaften stets in dem vom Plugin bereitgestellten Einstellungsmöglichkeiten anpassen.
Legen Sie fest, in welchem Zeitraum der Gutschein gültig sein soll.
Wählen Sie aus ob, der Gutscheinwert basierend auf dem Brutto-Preis (Standard) oder auf dem Netto-Preis des Gratisartikels ermittelt werden soll.